05.10.2015 Saarbrücker Zeitung
Sabene, das saarländische Beratungsnetzwerk für Flüchtlinge, fordert angesichts der hohen Zahl von Neuankömmlingen mehr Geld. Der Bund sei in der Pflicht.
27.09.2015 SR-Online
Hunderttausende Menschen sind auf ihrer Flucht in Deutschland angekommen oder noch auf dem Weg hierher. Um ihnen das „Ankommen“ zu erleichtern, hat „Funkhaus Europa“ das Projekt „Refugee Radio“ gestartet. Ab Montag auch auf Antenne Saar.
22.09.2015 SR-Online
Die Landesregierung hat sich mit den Spitzen der saarländischen Wirtschaft getroffen. In dem Gespräch sollten Spannungen ausgeräumt werden, die nach Kritik von Wirtschaftsvertretern an der Großen Koalition aufgetreten waren. Kritik an dem Gipfeltreffen kommt vom Gewerkschaftsbund.
21.09.2015 SR-Online
Die Flüchtlingsthematik ist auch bei den saarländischen Landtagsfraktionen das beherrschende Thema. Die Koalition aus CDU und SPD hat unterschiedlich auf Vorschläge aus dem Bundesinnenministerium reagiert, die Piraten lehnen die Pläne ab. Linke und Grüne fordern eine bessere Versorgung syrischer Flüchtlinge in der Türkei.
19.09.2015 SR-Online
Die CDU-Saar und ihre luxemburgische Schwesterpartei CSV haben für eine Angleichung der Asylstandards in der EU geworben. Auch müsse es einen festen Mechanismus zur Verteilung von Ankömmlingen geben. Die Europa-Union Saar rief derweil zur Demo für den Schengen-Raum auf.