Kategorien-Archiv Aktuelles

Refugee Radio künftig auf Antenne Saar

27.09.2015 SR-Online

Hunderttausende Menschen sind auf ihrer Flucht in Deutschland angekommen oder noch auf dem Weg hierher. Um ihnen das „Ankommen“ zu erleichtern, hat „Funkhaus Europa“ das Projekt „Refugee Radio“ gestartet. Ab Montag auch auf Antenne Saar.

weiter auf SR-online

Kramp-Karrenbauer sagt Flüchtlingshilfe zu

23.09.2015 SR-Online

Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer hat in ihrer Regierungserklärung die aktuelle Flüchtlingssituation als eine der größten Herausforderung bezeichnet, die es im Saarland, in Deutschland und Europa je zu meistern gab. Umso wichtiger sei es, auf allen drei Ebenen entschlossen und klug zu handeln.

weiter auf SR-online

Rehlinger will Arbeitslose bei Flüchtlingshilfe einsetzen

22.09.2015 SR-Online

Die saarländische Arbeitsministerin Anke Rehlinger (SPD) hat vorgeschlagen, Langzeitarbeitslose in der Flüchtlingshilfe einzusetzen. Sie könnten die Situation der Hilfsbedürftigen gut einschätzen. Auch Flüchtlinge sollen die Möglichkeit bekommen, Kommunen und Wohlfahrtsverbände durch ihre Mitarbeit zu entlasten.

weiter auf SR-online

Ergebnisse des Wirtschaftsgipfels vorgestellt

22.09.2015 SR-Online

Die Landesregierung hat sich mit den Spitzen der saarländischen Wirtschaft getroffen. In dem Gespräch sollten Spannungen ausgeräumt werden, die nach Kritik von Wirtschaftsvertretern an der Großen Koalition aufgetreten waren. Kritik an dem Gipfeltreffen kommt vom Gewerkschaftsbund.

weiter auf SR-online

Gute Jobchancen für Flüchtlinge – trotz Hürden

22.09.2015 SR-Online

Es ist ein großes Thema: die Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt. Politik und Arbeitsagentur im Saarland sehen hier gute Chancen – auch wenn längst nicht alle Flüchtlinge über eine Berufsausbildung verfügen. Nicht nur deshalb müssen die Rahmenbedingungen angepasst werden.

weiter auf SR-online

Diskussion um Flüchtlingshilfe

21.09.2015 SR-Online

Die Flüchtlingsthematik ist auch bei den saarländischen Landtagsfraktionen das beherrschende Thema. Die Koalition aus CDU und SPD hat unterschiedlich auf Vorschläge aus dem Bundesinnenministerium reagiert, die Piraten lehnen die Pläne ab. Linke und Grüne fordern eine bessere Versorgung syrischer Flüchtlinge in der Türkei.

weiter auf SR-online

Forderungen aus der Region zur EU-Flüchtlingspolitik

19.09.2015 SR-Online

Die CDU-Saar und ihre luxemburgische Schwesterpartei CSV haben für eine Angleichung der Asylstandards in der EU geworben. Auch müsse es einen festen Mechanismus zur Verteilung von Ankömmlingen geben. Die Europa-Union Saar rief derweil zur Demo für den Schengen-Raum auf.

weiter auf SR-online

Asylpolitik: Heute Flüchtling, morgen Arbeitsloser?

17.09.2015 DIE ZEIT
Viele Asylbewerber suchen einen Job – und deutsche Firmen zusätzliche Kräfte. Doch die Hindernisse zwischen beiden Seiten sind gewaltig. Noch.

weiter auf zeit.de

Saarland künftig auf Zuwanderung angewiesen

08.09.2015 SR-Online

Das Saarland befindet sich im demografischen Wandel: Auf immer weniger Erwerbstätige kommen immer mehr Rentner. Zuwanderung als Chance, so sehen es die Grünen im Saarland. Sie fordern die Eingliederung von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt.

weiter auf SR-online

Die Flüchtlinge und der saarländische Arbeitsmarkt

01.09.2015 SR-Online

Mit den vielen Flüchtlingen kommen auch potenzielle Arbeitskräfte nach Deutschland. Aber braucht der Arbeitsmarkt diese Arbeitskräfte überhaupt? Ja, sagt der Chef der saarländischen Arbeitsagentur. Die Menschen seien hoch motiviert. Entscheidend sei nun die schnelle Vermittlung von Deutschkenntnissen.

weiter auf SR-online